Geheimnisse und Verführung: Die Kunst und Geschichte der Begierde

5. Mai 2025

Diana Slip: Dessous als Provokation, der Körper als Bühne

Paris, 1930er Jahre. Irgendwo zwischen den Ateliers von Montmartre und den schwach beleuchteten Studios der Stadt entstand eine Marke, die wenig mit Komfort zu tun hatte und alles zu tun hatte […]
4. Mai 2025

Henri Oltramare: Ketten, Fleisch und die stille Gewalt des Blicks

Manche Fotografen suchten nach Schönheit. Henri Oltramare suchte nach Widersprüchen. Oltramare, der in den 1890er Jahren in Frankreich tätig war, gehört zur stillen Vorgeschichte der Fetischfotografie. Vor […]
29. April 2025

Fast gesehen: Warum transparente Höschen und gewählte Scham die ultimative Verführung sind

Es gibt etwas viel Gefährlicheres als Nacktheit: fast nackt zu sein – und es zu wissen. Ein hauchdünner Unterrock, der ein wenig zu eng anliegt. Ein Riemen […]
29. April 2025

Ein Tag im Leben einer Renaissance-Kurtisane: Verführung, Briefe und Strategie

Bevor es das Wort „Influencer“ gab, bevor man über persönliche Marken oder emotionale Arbeit sprach, gab es die Kurtisane. Sie bewegte sich durch Räume wie eine Frage, nein […]
29. April 2025

Zwischen Kleid und Blick: Wie Kurtisanen in der Renaissance Mode nutzten, um Macht auszuüben

Bevor Mode schnelllebig wurde und Filter die Präsenz ersetzten, gab es Frauen, die sich selbst wie Kunstwerke kuratierten. Sie waren keine Ehefrauen. Sie waren keine Prostituierten. Sie waren Kurtisanen – und alles […]
de_DEGerman